Gsteing, Lätte, Tannwald

Baujahr: 1954
Für eine landwirtschaftliche Ausstellung entworfener Aussiedlerhof, bestehend aus einem Bauernhaus, einer frei stehenden Scheune und einem Nebengebäude. Die auf einen modernen 15ha-Betrieb ausgelegte Normanlage wurde anschliessend nach Reiden versetzt.

Baujahr: 17./Anfang 18. Jh.
Ehemals strohgedecktes Doppelbauernhaus, das erhebliche Teile des hölzernen Wandaufbaus und der Hochstud-Dachkonstruktion bewahrt hat.

Baujahr: 17./Anfang 18. Jh.
Ehemals strohgedecktes Doppelbauernhaus, das erhebliche Teile des hölzernen Wandaufbaus und der Hochstud-Dachkonstruktion bewahrt hat.

Baujahr: 17./Anfang 18. Jh. Ehemals strohgedecktes Doppelbauernhaus, das erhebliche Teile des hölzernen Wandaufbaus und der Hochstud-Dachkonstruktion bewahrt hat. Markantes, individuell gestaltetes Gebäude von hohem bautypologischem und nutzungsgeschichtlichem Wert.