Suchen

MENU
  • Reiden
  • Geschichte
  • Alt Reiden
  • Sagen
  • Kommende
  • Postkarten
  • Reidermoos
  • Langnau
  • Richenthal
  • Kontakt/Links

Alt Reiden

  • Reiden anno dazumal
    • Bahnhofstrasse
    • Diverse
    • Dokumente
    • Fasnacht
    • Feld, Oberfeld
    • Gasthäuser
    • Gesamtansicht
    • Hinterberg, Sertel
    • Kirche und Kommende
    • Markt
    • Mitteldorf
    • Oberdorf, Gässli, Reidmatt
    • Pfaffnauerstrasse, Sonnenkreuzung
    • Schulhaus
    • Sonnhalde, Bifang, Weihermatt
    • Unterdorf
    • Unterwasser
    • Usserdorf
    • Werkstrasse
    • Diashow Alt Reiden
  • Reiden einst und jetzt
  • Hochstudhäuser
  • Kornspeicher
  • MFR Maschinenfabrik Reiden
  • Möbelgeschäft Meyer Ludi
  • Maschinenfabrik Aecherli
  • Spinnerei Lang & Cie.
  • Blickisdorf Hansali
  • Oetterli Paul Bildhauer
  • Domenico «Dick» Ortelli
  • Kardinal Dr. Benno Gut
  • Bauernverein Reiden
  • Kino Capitol
  • Elmiger
  • Volksbank Reiden
  • Zeitungen
  • Turnfest 1927

Mühlehof 1907

Mühlehof 1907
Start Vollansicht anzeigen
[Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar]
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Bis um 1650 ist die Mühle mit sechs Wasserrädern zu drei Mahlgängen sowie zu Stampf- und Reibmühle ausgerüstet. Müller Alexander Elmiger, lässt 1638 den alten Bau einreissen und einen neuen errichten. Es handelt sich übrigens um den noch heute existierenden Stein-Riegelbau, der Wohnhaus und Müllerei umfasste. Zufolge einer Fehlberechnung ist im Neubau jedoch nur Platz für drei Wasserräder, so dass man sämtliche Werke an diese drei Räder zu hängen genötigt war. 1867 kam sie in Besitz der Familie Lang und bildete den Grundstein für das spätere Industrieunternehmen. Die «Mühle Unterwasser» wurde von der Familie Lang, heutige Besitzerin, stilgerecht restauriert. Foto: Elmiger Wilhelm.

 

VCNT - Visitorcounter

Besucher: Heute 1 : Gestern 34 : Insgesamt 190411