Unterwasser

1923 Neubau 1. Grundwasserpumpwerk Unterwasser, Speisung Reservoir Bifang mit Grundwasser.

Bis um 1650 ist die Mühle mit sechs Wasserrädern zu drei Mahlgängen sowie zu Stampf- und Reibmühle ausgerüstet. Müller Alexander Elmiger, lässt 1638 den alten Bau einreissen und einen neuen errichten. Es handelt sich übrigens um den noch heute existierenden Stein-Riegelbau, der Wohnhaus und Müllerei umfasste. Zufolge einer Fehlberechnung ist im Neubau jedoch nur Platz für drei Wasserräder, so dass man sämtliche Werke an diese drei Räder zu hängen genötigt war. 1867 kam sie in Besitz der Familie Lang und bildete den Grundstein für das spätere Industrieunternehmen. Die «Mühle Unterwasser» wurde von der Familie Lang, heutige Besitzerin, stilgerecht restauriert. Foto: Elmiger Wilhelm.

Das Gemälde stammt von Johann Jakob Wyss, einem überregional bekannten Maler, der von 1876-1936 u.a. in Zofingen lebte.

Hof Marfurt-Häfliger Josef. 1913 Verkauf an Hans Baumann-Oetterli, heute Unterwasserstrasse 4. Foto: Elmiger Wilhelm.

Baujahr: 1904
Hunkeler, Müller & Cie. Reiden (1912-1926). Dann Treina-Bäckerei. Ab 1929 Agentur der Kantonalbank (Leiter Franz Baumann Langnau); ab 1933 – 1936 Filiale der LKB, dann Rölli-Bäckerei und danach Kauf durch Fritz Aecherli und Einrichtung von Wohnungen. Foto: Elmiger Wilhelm.

1888 gründete der Zementer Weibel aus Schenkon das erste Maurer-Geschäft in Reiden, welches 1895 an die Herren Hunkeler und Kaufmann (1895-1912) verkauft wurde. 1926 wurde das im Jahre 1888 eröffnete Baugeschäft durch Hans Baumann-Oetterli käuflich erworben. Foto: Elmiger Wilhelm.

Überschwemmung Unterwasser. Hof Vonmoos, rechts Färberei Hintermann. Foto: Elmiger Wilhelm.