Suchen

MENU
  • Reiden
  • Geschichte
  • Alt Reiden
  • Sagen
  • Kommende
  • Postkarten
  • Reidermoos
  • Langnau
  • Richenthal
  • Kontakt/Links

Alt Reiden

  • Reiden anno dazumal
    • Bahnhofstrasse
    • Diverse
    • Dokumente
    • Fasnacht
    • Feld, Oberfeld
    • Gasthäuser
    • Gesamtansicht
    • Hinterberg, Sertel
    • Kirche und Kommende
    • Markt
    • Mitteldorf
    • Oberdorf, Gässli, Reidmatt
    • Pfaffnauerstrasse, Sonnenkreuzung
    • Schulhaus
    • Sonnhalde, Bifang, Weihermatt
    • Unterdorf
    • Unterwasser
    • Usserdorf
    • Werkstrasse
    • Diashow Alt Reiden
  • Reiden einst und jetzt
  • Hochstudhäuser
  • Kornspeicher
  • MFR Maschinenfabrik Reiden
  • Möbelgeschäft Meyer Ludi
  • Maschinenfabrik Aecherli
  • Spinnerei Lang & Cie.
  • Blickisdorf Hansali
  • Oetterli Paul Bildhauer
  • Domenico «Dick» Ortelli
  • Kardinal Dr. Benno Gut
  • Bauernverein Reiden
  • Kino Capitol
  • Elmiger
  • Volksbank Reiden
  • Zeitungen
  • Turnfest 1927

Usserdorf 1899

Usserdorf 1899
Start Vollansicht anzeigen
[Slideshow bei deaktiviertem JacaScript nicht nutzbar]
Zurück Zurück  
Vollansicht anzeigen
Weiter Weiter  

Bild-Informationen

Beschreibung

Strasse noch ohne Trottoir. Land dafür musste gratis abgegeben werden, dazu noch zahlen. Hinten Mitte: Vonesch-Haus. Es war ursprünglich das Beinhaus und wurde dann zu einem Geschäftshaus umgebaut. 1910 kaufte es Anton Fischer, Zuschneider. Er hatte zwei Kinder: Anton Fischer Lehrer und Berta Vonesch-Fischer. Berta Vonesch erbte das Haus und vererbte es an Tochter Alice. Verkauf 1994 an kath. Kirchgemeinde. Zwischen 1925 und 39 grosser Erweiterungsbau, nach 1950 Coiffeur Salon Lieb.
Foto: Elmiger Wilhelm.

 

VCNT - Visitorcounter

Besucher: Heute 3 : Gestern 34 : Insgesamt 190413