Spinnerei Lang & Cie

Baujahr: Mitte 17. Jh.
Stattlicher Mühlenbau der in seiner heutigen Form wohl aus der Mitte des 17. Jh. stammt, möglicherweise aber noch ältere Teile in sich birgt. War früher die bedeutendste Landmühle im Staat Luzern.

Baujahr: 17. Jh.
Als Blockbau erstellter Kornspeicher von schlichter, robuster Ausführung, vermutlich aus dem 17. Jahrhundert stammend. Das renovationsbedürftige Gebäude ist in den beiden Hauptgeschossen weitgehend noch erhalten. Wichtiger Bestandteil der ländlich-gewerblichen Baugruppe Mühle in Unterwasser.

Baujahr: 1937
Für die Textilindustriellen Lang als Sommerwohnsitz erstelltes Landhaus von 1937. Das hofartig angelegte Gebäude steht in der Tradition der süddeutschen Villenarchitektur und ist in der Gemeinde Reiden ein Unikat.

Karte um 1867: Links die 1867 eröffnete mechanische Baumwoll-Spinnerei in Reiden, rechts die Stammgebäude der Gebrüder Lang in Oftringen.