Auto Garage Gbr. Zimmerli 1940
Auto Garage Gbr. Zimmerli 1940
Auto Garage Gbr. Zimmerli 1959
Auto Garage Gbr. Zimmerli 1959
Gasthaus zur Eisenbahn 1918
Gasthaus zur Eisenbahn 1918
Gasthaus zur Eisenbahn 1918
Gasthaus zur Eisenbahn 1918
Gebrüder Elmiger
Gebrüder Elmiger
Gebrüder Elmiger
Gebrüder Elmiger
Jakob Thüring
Jakob Thüring
Jakob Thüring
Jakob Thüring
Metzgerei Meyer Leo 1912
Metzgerei Meyer Leo 1912
Meyer Albert Schmiede 1922
Meyer Albert Schmiede 1922
Schwestern Kronenberg Handlung 1923
Schwestern Kronenberg Handlung 1923
Volksbank Reiden
Volksbank Reiden

Plakat der Volksbank Reiden mit Filiale Nebikon; mit Angaben zu Aktienkapital, Kassastunden, Geschäftsaktivitäten ca. 1930

Volksbank Reiden Aktie 1918
Volksbank Reiden Aktie 1918
Volksbank Reiden Aktie 1922
Volksbank Reiden Aktie 1922

Die Aktie trägt die Originalsignaturen von Josef Marfurt, Präsident des Verwaltungsrates, August Arnold, Aktuar (Sekretär), und Wilhelm Elmiger, Direktor und Verwalter der Bank. In der Schweiz spürten zuerst die Banken die Weltwirtschaftskrise, denn sie waren in den 1920we Jahren immer internationaler tätig geworden. Zusammen verloren sie sieben Prozent der Gesamtbilanzsumme oder 1,7 Milliarden Franken. Der Bund musste mit 200 Millionen Franken zahlreiche Finanzinstitute sanieren und mehrere schlossen ihre Schalter, unter anderem 1934 die Banque Commerciale Valaisanne in Monthey, so wie ein Jahr zuvor die 1909 gegründete Volksbank Reiden. Die 1909 gegründete Volksbank Reiden musste im Juli 1933 ihre Schalter schliessen. Sie erwirkte in der Folge einen Konkursaufschub und eine Nachlassstundung und konnte im April 1934 einen Nachlassvertrag vorschlagen, der am 21. Juli 1934 von der Justizkommission des Obergerichts bestätigt wurde.

 
Powered by Phoca Gallery