Unterdorf

Bauernhaus der Geschwister Zimmerli Bot Jakob's. Ist im Jahre 1922 abgebrannt. Heute steht hier das Haus von Josef Eigensatz.

1915. Dei Geschwister Zimmerli besassen damals im Unterdorf drei Heimwesen. In der untersten Liegenschaft wohnten Bot Jakob's, in der mittleren Bot Seppi's, in der obersten Bot Wagner's.

Bot Wagnerhuus. Bot kommt von Bote. Überbringer von Nachrichten, Amtsbescheiden etc., auch Weibel. Hier wohnten zwei Onkel von Elektriker Zimmerli Walter. Anschliessend käme das Haus von Zimmerli Franz Bot-Seppi's. Das Haus stand an Stelle der späteren Garage und des heutigen Gemeindegebäudes. Sammlung Paul Oetterli.

Umrahmt von Schatten spendenden Kastanienbäumen präsentiert sich die „Sonne“ als heimeliger, stattlicher Gasthof. Besitzer ist Josef Aecherli aus Mehlsecken. Er wird 1904 den (alten) Sonnensaal bauen. Hinten ehemalige Käserei.

12.10.1903 Josef Aecherli Mehlsecken die Sonne. 1904 baute er den Saal auf eigene Kosten. Nachherige Besitzer: 1912 Friedrich Ramseyer, 1925 Jakob Schärer-Kaufmann, 1946 Jakob Schärer-Waser, 1980 Peter und Franz Schärer.

Aufnahme um 1909. 1905 kaufte Gottlieb Gugger-Burgherr diesen Hof. Heute Hauptstrasse 56

Besitzer Werner Aecherli. Kiesförderung bis in die 80-ziger Jahre. Sammlung Paul Oetterli.

Besitzer Werner Aecherli. Kiesförderung bis in die 80-ziger Jahre. Sammlung Paul Oetterli.