• Reiden
  • Geschichte
  • Alt Reiden
  • Industrie & Gewerbe
  • Personen
  • Sagen
  • Kommende
  • Reidermoos
  • Langnau
  • Mehlsecken
  • Richenthal
Infos über die Gemeinde Reiden Infos über die Gemeinde Reiden
  • Reiden
  • Geschichte
  • Alt Reiden
  • Industrie & Gewerbe
  • Personen
  • Sagen
  • Kommende
  • Reidermoos
  • Langnau
  • Mehlsecken
  • Richenthal
Infos über die Gemeinde Reiden
  • Reiden
  • Geschichte
  • Alt Reiden
  • Industrie & Gewerbe
  • Personen
  • Sagen
  • Kommende
  • Reidermoos
  • Langnau
  • Mehlsecken
  • Richenthal

Geschichte

  • Geschichte
  • Chronologische Übersicht
  • Archäologische Funde
  • Geographischer Plan 1834
  • Der Zoll zu Reiden
  • Der Riese von Reiden
  • Herrliberger Stich von Reiden
  • Zur Zeit der französischen Revolution
  • Preistabelle 1914-1944
  • Schule
  • Evangelisch-Reformierte Kirche Reiden
  • Katholische Pfarrkirche
  • Eisenbahn
  • Der Twing Reiden
  • Post Reiden
  • Grütliverein Reiden
  • Schiesswesen Reiden
  • Freischarenzüge
  • Tabakkonsumverbot
  • Mühlen

Herrliberger Stich von Reiden

Herrliberger Stich von ReidenAuf dem Bild von David Herrliberg 1754 sehen wir die Kommendegebäude von Reiden. Die Umschrift lautet: "Ein lustiger Sitz dem Malteserorden gehörig im Adelbode des Kantons Luzern". Das Bild zeigt das Ritterhaus mit der Kirche. Auf dem Dachfirst sass ein spitziges, mit dem Ordenskreuz versehenes Türmchen. Im Jahre 1813 ist die obere Kirche abgebrochen worden.